
Ausbildung Olma 2013
Training für die Olma 2013 Am Sonntag 29.09.2013 fand als Vorbereitung auf die Olma 2013 eine grössere Sicherheits- und Notfallübung statt. Realitätsnahes Training für den

Training für die Olma 2013 Am Sonntag 29.09.2013 fand als Vorbereitung auf die Olma 2013 eine grössere Sicherheits- und Notfallübung statt. Realitätsnahes Training für den

Über 80 Prozent der Menschen, die in der Schweiz einen Herzstillstand erleiden, sterben. Mit einem flächendeckenden Netz von Defibrillatoren im öffentlichen Raum könnten Leben gerettet

Besuchen Sie uns am Uster Märt Donnerstag 28. & Freitag 29. November 2013 Uster: Ecke Zentralstrasse/ Apothekerstrasse

Nun ist das OpenAir Gampel 2013 bereits wieder vorbei. Unser Team unterstützte die bestens organisierte Sanitätsorganisation in verschiedensten Bereichen ( Triagenchef, Chef-Funkdisponent, mobile Trupps, welche

Besuch der Suisse Public 2013 Für die Geschäftsleitung von First-Responder.ch war der Besuch der diesjährigen Suisse Public ein lange in der Agenda eingetragener Pflichttermin. Dies

OpenAir Gampel wir kommen Auch in diesem Jahr wird eine kleine Delegation von First-Respondern die Sanität des OpenAir Gampel unterstützen. In den letzten zwei Jahren

Weiterbildung und Zusammenarbeit Auch in diesem Jahr organisieren wir einen Team-Event für unsere Mitarbeitenden. Neben der Weiterbildung wird Teamarbeit im Zentrum stehen.

Wie reagieren Sie, wenn jemand einen Herzinfarkt erleidet? An dieser Übung konnten freiwillige Passanten dies in Erfahrung bringen.

Bei schönstem und heissem Wetter fand die FoWeBi für First Responder einer Feuerwehr statt. Am Samstag 30. Juni 2012 konnten über 20 Teilnehmende erleben, was

Das Konzept der First Responder wird in Bischofszell aktiv gelebt. TELE TOP begleitete die First Responder der Feuerwehr Bischofszell am Kursabschluss ihres sechstätigen First Responder