Warenkorb

First-Responder Schweiz

First-Responder-Systeme in der Schweiz

In den vergangenen Jahren wurden in verschiedenen Kantonen kantonale First-Responder-Systeme erfolgreich eingeführt. Daneben existieren eine Vielzahl regionaler und lokaler First-Responder-Gruppen in Kantonen ohne kantonale flächendeckende Abdeckung.


Überblick First-Responder-System in der Schweiz nach Kantonen

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick zu den First-Responder-Systemen in den einzelnen Kantonen. Grün hinterlegt sind Kantone mit flächendeckendem kantonalen First-Responder-System.

Kt.KantonKontakt
AGAargau

Infos:
Kanton Aargau: Departement Gesundheit und Soziales

Anmeldung:
Per Website oder direkt in der App „First Responder Aargau“ (iOS, Android)

AIAppenzell Innerrhoden

Infos:
Alpine Rettung Schweiz

Anmeldung:
Interessierte können sich per Email melden: rettungskolonneai@gmail.com

ARAppenzell Ausserrhoden

Infos:
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Amt für Gesundheit
Medienmitteilung

Anmeldung:
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Amt für Gesundheit

BEBern

Infos:
Verein firstresponder.be

Anmeldung:
Verein firstresponder.be

BLBasel-Stadt

Infos:
Kanton Basel Stadt: Gesundheitsdepartement
Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Anmeldung:
Kanton Basel Stadt: Gesundheitsdepartement

BSBasel-Stadt

Infos:
Kanton Basel Stadt: Gesundheitsdepartement
Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Anmeldung:
Kanton Basel Stadt: Gesundheitsdepartement

FRFreiburg

Infos:
Stiftung Fondation First Responders
Verein FIRST RESPONDER PLUS

Anmeldung:
Interessierte können sich beim Verein FIRST RESPONDER PLUS (Sonja Süess-Hirschi) melden: ausbildung@fr-plus.ch, 079 403 90 33

GEGenf

Infos:
Swiss Emergency Responders

Anmeldung:
Swiss Emergency Responders

GLGlarus

Infos:
Start ab 2025: Alpine Rettung Schweiz
Regierungsratsbeschluss vom 14.05.2024
Medienmitteilung
Allgemeine Informationen „Notfall & Rettung“

Anmeldung:
Interessierte können sich bei der Alpinen Rettung Glarnerland melden: firstresponder@gl.ch

GRGraubünden

Infos:
Kanton Graubünden: Medienmitteilung
Alpine Rettung Schweiz

Anmeldung:
Alpine Rettung Schweiz via Regionalgruppen

JUJura

Infos:
Stiftung Fondation First Responders
Fondation RéaJura Coeur

Anmeldung:
Fondation RéaJura Coeur

LULuzern

Infos:
First Responder System Zentralschweiz

Anmeldung:
First Responder System Zentralschweiz

NENeuenburg

Infos:
First responders Neuchâtel

Anmeldung:
First responders Neuchâtel

NWNidwalden

Infos:
First Responder System Zentralschweiz

Anmeldung:
First Responder System Zentralschweiz

OWObwalden

Infos:
First Responder System Zentralschweiz
Härz fir Obwaldä

Anmeldung:
First Responder System Zentralschweiz

SGSt. GallenInfos:
Rettung St. Gallen
SHSchaffhausenKein eigenes System. * SRZ-Alarmierung möglich (siehe unten)
SOSolothurn

Infos:
NEU: First Responder Kanton Solothurn
First Responder Kanton Solothurn
Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz

Anmeldung:
First Responder Kanton Solothurn

SZSchwyz

Infos:
Kanton Schwyz: Amt für Gesundheit und Soziales

Anmeldung:
Interessierte können sich bei den regionalen Rettungsdiensten melden.
Kanton Schwyz: Amt für Gesundheit und Soziales

TGThurgauInfos:
Kanton Thurgau: First Responder Dienste
TITessin

Infos:
Fondazione Ticino Cuore

Anmeldung:
Fondazione Ticino Cuore

URUri

Infos:
First Responder System Zentralschweiz

Anmeldung:
First Responder System Zentralschweiz

VDWaadt

Infos:
Kanton Waadt: First Responder
Stiftung Fondation First Responders

Anmeldung:
Kanton Waadt: First Responder

VSWallis

Infos:
Verein coeur wallis
Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO)

Anmeldung:
Verein coeur wallis

ZGZug

Infos:
Start ab Juni 2025:
Kanton Zug: First Responder

Anmeldung:
Kanton Zug: First Responder

ZHZürich

Infos:
Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Pilotprojekt in Umsetzung 2024

Anmeldung:
Per Website, Fragen an: firstresponder@gvz.ch

Legende First-Responder-Systeme

KTKantone mit kantonalem flächendeckendem First-Responder-System.
KTKantone in Planung/ Umsetzung von kantonalem flächendeckendem First-Responder-System.
 In weiteren Kantonen existieren lokale und regionale Systeme. Hier kann Ihnen die Gemeinde Auskunft geben.

* SRZ-Alarmierung möglich: In den Kantonen SH SZ ZG ZH laufen Notrufe 144 über die Notrufzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ). Aktive First-Responder dieser Kantone, können hier kantonsübergreifend alarmiert werden. Wenn sich ein Schwyzer First-Responder beispielsweise bei einem Notfall in Schaffhausen in unmittelbarer Nähe des Notfallorts aufhält, kann dieser alarmiert werden.

First-Responder können Leben retten!
Trauen Sie sich! Leisten Sie Hilfe! Werden Sie zum First-Responder!


AED: Automatisch externer Defibrillator

Neue Produkte

Offerte Firmenevents